Mach einen Fototechnik-Kurs bei uns.
Labor Schwarz/Weiss 1.0
Noch nie selber entwickelt oder alles wieder verlernt?
In diesem absoluten Beginner-Kurs lernst du die Basics des Schwarz/Weiss Labors kennen.
Wir entwickeln zusammen einen (deinen?) Film und machen Abzüge davon.
Dauer : 4h | 90 CHF pro Person
Black&White Advanced.
Du hast das beste Motiv der Welt fotografiert, aber Negativ und Abzug sind irgendwie schlapp? In diesem Kurs zeigen wir Dir, wie Du mit Chemie und Licht Negativ und Abzug wirklich zu Champions frisieren kannst.
Inhalt: Interpretation von Negativen, Abweddeln, Nachbelichten, Negativoptimierung mit Farmerschem Abschwächer, Verstellmöglichkeiten am Vergrösserer.
4h | 120 CHF pro Person
Cyanotypie
Das erste fotografische Verfahren ohne Silbersalze erzeugt wunderschöne blaue Bilder. Wir zeigen Dir Theorie und Praxis der optimalen Herstellung von Cyanotypien.
Inhalt: Herstellen der Lösung, Aufbringen derselben auf Papier, Belichtung, Schönung und Färbung der Cyanotypie.
Vorkenntnisse: keine
4h | 120 CHF pro Person
Chrom-Gelatine-Pigment-Verfahren.
Du glaubst, “analog” heisst schwarz-weiss oder Kodakchrome?
Du denkst “Gelatine” braucht man zu Backen?
Du meinst, “Chrom” ist der falsch geschriebene Name eines Browsers?
Dann ist es Zeit für Dich, das absolut punkigste Verfahren der Fotochemie kennen zu lernen!
In diesem Kurs bekommst Du eine Einführung in den Chrom-Gelatine-Pigment-Druck. Mit diesem Verfahren können Abzüge mit jeder pulverförmigen Substanz in jeder Farbe hergestellt werden.
Vorkenntnisse: Grundlegendes Verständnis von analoger Fotografie; Fähigkeit zu sauberem Arbeiten!
4h | 150 CHF pro Person